FAQ

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Antworten

Kann ich am Kurs teilnehmen, wenn ich und mein Pferd noch keine Erfahrung am Boden oder in der Freiarbeit haben?

Ja, unbedingt sogar! 🙂

Benötige ich als Kursteilnehmer bestimmtes Equipment um teilnehmen zu können?

Ausser dein normales Halfter oder Knotenhalter, brauchst du kein Equipment. Wenn du einen langen Führstrick mit ca. 4 Meter Länge besitzt, kannst du diesen gerne mitbringen. 

Wer organisiert den Kurs?

Der Kurs kann sowohl vom Stallbesitzer, wie auch einem Kursteilnehmer oder einer Gruppe organisiert werden.

Braucht es eine Reithalle für den Kurs?

Im Winter benötigen wir eine Reithalle, im Sommer ist ein Aussenplatz ausreichend. Beides sollte während des Kurses exklusiv für uns reserviert sein.

Muss ich für die Tricks Leckerlis verwenden?

Ob du mit Futterlob arbeiten möchtest oder nicht, ist gänzlich deine Entscheidung. Ich persönliche nutze für das erlernen von Tricks gerne Futterlob aber es geht selbstverständlich auch ohne.

Gibt es eine Altersbegrenzung für die Teilnahme am Kurs?

Das Mindestalter für die Teilnahme am Kurs liegt bei 15 Jahren.

Kann ich auch ohne Pferd am Kurs teilnehmen?

Ohne Pferd, ist die Teilnahme nur als Zuschauer möglich.

Wie ist die Verpflegung während der Kurstage?

In der Regel verpflegen sich die Kursteilnehmer während der Mittagspause mit mitgebrachtem Essen selbst. Es kann aber auch ein gemeinsames Essen im Restaurant organisiert werden. Dies liegt in der Hand des Organisators. 
Gleiches gilt für Snacks und Getränke während des Kurses. Ihr könnt die Kursatmosphäre nach euren Wünschen gestalten.

Wie viele Teilnehmer und Zuschauer können am Kurs teilnehmen?

Am Kurs können minimal 5 und maximal 10 aktive Pferd-Reiter-Paare teilnehmen. Ob und wie viele Zuschauer dabei sind, liegt in der Hand des Organisators.

Deine Frage war nicht dabei? Dann schreib mir.

9 + 14 =

Das wird super!

Jetzt durchstarten